Hypnosetherapie

Die Hypnose versetzt den Patienten in einen Trancezustand. Dennoch können Wach- und Schlafzustand unterschieden werden.

Gehirnaktivitäten werden stimuliert und Veränderungsprozesse ausgelöst und somit ein Zugriff auf tiefliegende Funktionen und Abläufe ermöglicht.

Vorstellungen können in der Trance so umgewandelt werden, dass diese als real akzeptiert werden. Erfahrungen, erlebt im Zustand der Hypnose, werden abgespeichert und später abgerufen.

Hypnosetherapie (TMI)

In der Hypnosetherapie werden nun diese Prozesse genutzt, um positive Veränderungen im Handeln und Empfinden herbeizuführen.

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Ängste
  • Phobien
  • Zwänge
  • Essstörungen
  • Depressionen
  • Burnout
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Schmerzen
  • Schlafstörungen

Hypnose-Coaching (TMI)

Im Bereich Hypnose-Coaching haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ziele mit Hilfe von Hypnose zu analysieren und zu definieren. Anschließend werden diese Ziele gemeinsam strukturiert und erarbeitet.

Mögliche Anwendungsbereiche:

  • Zielfindung beruflich / privat
  • Entscheidungsfindung
  • Motivation
  • Boreout
  • Kreativitätssteigerung
  • Mobbing
  • Burnoutprävention und -behandlung
  • Leistungssteigerung (z.B. Sporthypnose)
  • Rauchentwöhnung
  • Superlearning
  • Lampenfieber
  • Gewichtsreduktion

Schreibe einen Kommentar